

Die Internetseite in der bisherigen  Form erfüllte  nach fast zehn Jahren nicht mehr die Anforderungen der 
weiterentwickelten Technik. Ein großer Teil der Internet-Besuche erfolgen heutzutage mittels mobilen Geräten.
Mittels einer aktuellen Programmierung wurde ein Web-Tool genutzt, dass sich automatisch den Endgeräten 
anpasst, ohne dass die Lesbarkeit beeinträchtigt wird. 
Mit dem sogenannten "Hamburger Menü“ lässt sich die Seite auch bequem vom Handy bedienen. Weiterhin 
wurden Anforderungen des Datenschutzes und rechtliche Änderungen z. B. bezüglich der Zustimmung für 
Verwendung von Cockies umgesetzt.
Hier die Änderungen im Einzelnen: 
Die Startseite stellt jeweils zwei News-Einträge  auf großen Gräten nebeneinander dar. Auf mobilen Geräten 
werden die Einträge untereinander angezeigt. Bei den Terminen stehen links die zukünftigen, rechts die 
abgelaufenen Termine. Der nächste Termin ist immer oben. 
Die Projektseiten wurden komplett überarbeitet. 
Bei den Geschichtsstationen ist eine flexible Darstellung und eine Sprachumschaltung in Englisch, Französisch, 
Niederländisch, Polnisch und Deutsch programmiert. Von den 43 Stationen werden bereits 15 in der neuen 
Form angezeigt. Mehrere Übersetzer erfassen die Fremdsprachen. Es handelt sich nur um ehrenamtliche 
Mitarbeiter und es wird noch eine Zeit dauern, bis die Arbeit abgeschlossen wird. Bisher ist nur die GS 
Lembeck in allen Sprachen fertig. 
Im internen Bereich werden die Informationen nicht mehr tabellarisch gelistet. Mittels Infoboxen erfolgt eine 
übersichtliche Darstellung des Mitgliederverzeichnisses und der Kaminabende. Bei den Veranstaltungen ist 
neben der An- und Abmeldung auch eine Änderung der Eingabe möglich. 
Am 9. Januar 2020 erfolgt die Umstellung auf die neue Technik. Viel Spaß beim Ausprobieren. Bei Fragen steht 
der Autor gerne zur Verfügung.   
...