Willkommen auf der Internetseite des Lionsclub Dorsten-Hanse

We serve - und wir hinterlassen unsere Spuren in Dorsten...

Neues vom VOH

Hans-Jochen Schräjahr bekommt Goldene Ehrennadel der Stadt (von DZ Michael Klein - 13.04.2023)

Auszeichnungen beim Verein für Orts- und Heimatkunde: Goldene Ehrennadel für Hans-Jochen Schräjahr, Heinz Kleine-Vossbeck neues Ehrenmitglied.

Zwei besondere Ehrungen prägten die erste Mitgliederversammlung des Vereins für Orts- und Heimatkunde (VOH) nach langer „Corona-Pause“. In Anwesenheit der Fraktionsvorsitzenden Bernd Schwane (CDU) und Friedhelm Fragemann (SPD) zeichnete Dorst...

[mehr?]

Spende über 12.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Der Lions Club Bad Neuenahr berichtet (von Karolin Kreuter und Peter Günther - 10.04.2023)

Spenden über einen Lions Club im Katastrophengebiet haben den großen Vorteil, dass die Verwendung nachvollziehbar ist und garantiert richtig und sinnvoll verwendet wird. Deshalb hat der LC Dorsten-Hanse die Verbindungen zu Bad Neuenahr-Ahrweiler genutzt und seine Spende direkt an die richtige Adresse gelenkt.

Diese Spende war nicht für die Soforthilfe gedacht, sondern sollte für de...

[mehr?]

Projekt Lernwerkstatt wird dank Spender weiter angeboten

Unterstützung durch unseren Club (von Dorstener Zeitung - 27.03.2023)

Dorsten. Die Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Dorsten hat, durch Landesgelder gefördert, im Oktober 2021 erstmals eine Lernwerkstatt für Kinder und Jugendliche angeboten.

Ein Angebot, das so erfolgreich lief, dass das Team um Martina Goerigk und Britta Hülder dieses tolle Angebot auch nach dem Förderzeitraum unbedingt fortsetzen wollte. Dank zahlreicher Spender und Spon...

[mehr?]

Frauen helfen Frauen e.V. Dorsten feiert 40-jähriges Jubiläum

Veranstaltung im Alten Rathaus (von Peter Günther und ki - 08.03.2023)

Am 08. März 2023 ab 10.30 Uhr fand im Alten Rathaus, Markt 1, 46282 Dorsten die Jubiläumsveranstaltung von Frauen helfen Frauen e.V. Dorsten statt. Der Verein feierte sein 40-jähriges Bestehen und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

Die Vorsitzende des Vereins, Frau Klaus-Krämer, begrüßte die Gäste und Mitarbeiter des Frauenhauses und gab einen Überblick über die Entste...

[mehr?]

.

Lions Tippspiel 2022

Gewinnüberkabe im Autohaus Sprungmann (von Peter Günther und ki - 07.03.2023)

Die feierliche Gewinnübergabe des Lions WM Tippspiels 2022 fand im Autohaus Sprungmann statt. Der Lions Club Dorsten Hanse hatte zuvor rund 4.000 Euro Spenden eingenommen, welche an die von Ketteler Förderschule gehen sollen. Die Schüler sollen damit die Möglichkeit erhalten, an einem Reitunterricht für ein Jahr teilzunehmen, da die Transportkosten durch die Spende finanziert werden.

...

[mehr?]

.

Alle Jahre wieder

Musik auf Rädern in Dorsten auf Altenheim Tournee (von Franz Josef Stevens, Thomas Rüller - 21.12.2022)

Was 2020 in der härtesten Coronazeit als großes Wagnis begann, ist 2022 schon als kleine Tradition zu bezeichnen.

Die Konzerte zu Advent und Weihnachten in Dorstener Seniorenheimen begeistern zum dritten Mal die Bewohnerinnen und Bewohner. Am Samstag und am Sonntag haben die Musiktherapeutinnen Dr. Barbara Keller und Cornelia Klären (Musik auf Rädern) mit ihrem Programm gezeigt, w...

[mehr?]

.

Lions spenden an die Tafel

Bericht in der Dorstener Zeitung (von DZ - 11.11.2022)

Die Mitglieder des Lions Clubs Dorsten-Hanse, vertreten durch den Präsidenten, Martin Theben, und Peter Günther, Vorsitzender des Fördervereins, haben den Mitarbeitern der Tafel Dorsten einen Scheck über eine Spende von 2.000 Euro übergeben. Im Namen der Bedürftigen der Stadt, die die Angebote der Dorstener Tafel nutzen, hat der Vorsitzende der Tafel sich bei den Spendern herzlich bedankt. Im Bild...

[mehr?]

Lions WM Tippspiel kann beginnen

11 Gewinne des Lions Clubs Dorsten-Hanse suchen Tippmeister! (von Peter Günther - 10.11.2022)

Das Tippspiel zur WM ist vorbereitet und biegt jetzt in die Zielgerade. Hier geht es zum Tippspiel: klick hier!
11 Gewinne für die besten Spieler:
1. Preis - "Autohaus Sprungmann" - Nordschleife Nürburgring mit Oliver Sprungmann
2. Preis - "Luftsportverein Dorsten" - Segelflug
3. Prei...

[mehr?]

„Das zerbrechliche Paradies“

Lions besuchen das Gasometer in Oberhausen (von Peter Günther - Quelle Gasometer.de - 04.11.2022)

Feuer, Wind und Wasser - diese Urgewalten bilden den furiosen Einstieg in die Gasometer-Ausstellung. Unmittelbar erleben die Lions die Auswirkungen dieser Naturphänomene auf die Klimageschichte unseres Planeten.

Unter dem Motto „Eine Erde – viele Welten“, entdecken sie im Rund unter der Gasdruckscheibe die paradiesische Artenvielfalt unseres Planeten. Einzigartige großformatige Foto...

[mehr?]

Die Gruppe der Lions

Tonis entertain you

Lions organisieren Konzert der Inklusionsband mit der Lebenshilfe im LEO (von Franz Josef Stevens - 09.10.2022)

„Es hat sich gelohnt!“ Dieses einhellige Fazit zogen alle Beteiligten nach dem
Konzert der Band „Die Tonis“ am Freitag 23. Sept. im LEO.
Die Inklusionsband des St. Antonius Hauses in Schöppingen überzeugte mit
Schlagern und Evergreens.

Sie bestätigte, dass „Marmor, Stein und Eisen bricht…“
sie ließ „Die rote Sonne von Barbados“ leuchten
und for...

[mehr?]

Besuch im Schiffer-Berufskolleg RHEIN

Flachwasser-Fahrsimmulator im Einsatz (von Hans-Günter Portmann - 07.10.2022)

Zehn interessierte Mitglieder des Lions-Club Dorsten Hanse wurden von vier Kollegen/innen des Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Duisburg-Homberg empfangen. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Voith, sowie die Kollegen Dr. Häring, Lehmann und Josten begrüßten die Lions-Freunde.

Nach einer kurzen Einführung wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe besichtigte di...

[mehr?]

Hobby-Lions-Schiffsführer

„Swinging Church“ bot grandioses Jubiläumsspektakel

Jubiläumskonzert zum 25. (von DZ Barbara Seppi - 26.09.2022)

Der stimmgewaltige Gospelchor Swinging Church aus Dorsten feierte in der St. Nikolaus-Kirche auf der Hardt seinen 25. Geburtstag mit zwei ausverkauften Konzerten und jeder Menge Spaß.

Feierlich, aber auch mit der gewissen Prise Stolz, zogen am Freitagabend die rund 70 Sängerinnen und Sänger von Swinging Church zu den majestätischen Klängen von „Conquest of Paradise“ in die St. Nikol...

[mehr?]

This is me - queer und religiös?

Fotoausstellung im Jüdischen Museum vom 24.09. - 13.11.2022 (von P. Günther DZ - Quelle JM und Julia Monro - 24.09.2022)

Die Ausstellung bringt die Geschichten von 15 sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten näher. Sie sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans* oder intersexuell* und gehören verschiedenen religiösen Communities an.

Viele von ihnen tragen ebenfalls viele Jahres ihres Lebens eine Maske. Sie machen die Erfahrung, dass sie einen Teil ihrer Identität versteckenmüssen, um akzeptiert zu werden....

[mehr?]

.

Kult-Brauerei Rose hat nun eine eigene Geschichtsstation

46. Geschichtsstation feierlich eröffnet (von Herrn Bludau - 20.09.2022)

Am Samstagvormittag wurde am Wulfener Brauturm eine weitere Geschichtsstation in Dorsten offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die Geschichtstafel zur „Brauerei Rose“ war eine Idee von Reiner Schulze-Tenberge.

Er ist Mitglied der Geschichtsgruppe des Heimatvereins in Wulfen und passionierter Sammler aller Sachen, die sich um die ehemalige Wulfener Brauerei drehen.

N...

[mehr?]

Königin Elisabeth II starb

Längste Regentschaft aller Zeiten (von DZ Diebecker - 12.09.2022)

Dorsten. Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. ist die Trauer auch in Dorsten groß. Flaggen wehen auf halbmast, der Bürgermeister kondoliert. Die Dorstener können auch persönliche Worte formulieren.
Mit großer Betroffenheit haben viele Dorstener und Bürgermeister Tobias Stockhoff die Nachricht vernommen, dass Queen Elizabeth II. verstorben ist.
Als Zeichen der Verbundenheit mit Dorste...

[mehr?]

Standpunkttafeln Zechenbahn erzählen Bergbaugeschichte

Sie erklären einen wichtigen Teil der Dorstener Bergbaugeschichte. (von DZ-jp - 05.09.2022)

Norbert Holz, Sprecher der Hervestkonferenz (l.) und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (r.) enthüllten gemeinsam mit zwei Kindern die Standpunkttafeln auf der Hervester Seite der Zechenbahnbrücke.

Die „blaue Brücke“ verbindet die Dorstener Stadtteile Feldmark und Hervest. Seit nunmehr drei Jahren können Menschen die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad passieren, um über die Lip...

[mehr?]

Präsidentschaftsübergabe im Jägerhof Einhaus

Martin Theben ist der Präsident im Lions Jahr 2022-2023 (von Peter Günther - 13.06.2022)

Am Donnerstag, den 13. Juni fand die Übergabe der Präsidentschaft von Hans-Günter Portmann an den neuen Präsidenten Martin Theben feierlich im Festsaal von Einhaus statt.

Der scheidende Präsident dankte den Vorstandskollegen für die sehr gute Zusammenarbeit. Er ging auf die besonderen Aktivitäten in seinem Lionsjahr ein.

Peter Günther zeigte mit einem Rückblick in Bil...

[mehr?]

.

Seekrankheit - Nausea

Ein Vortrag von Dr. Trippe (von Peter Günther und Peter Saringer - 07.04.2022)

Wer seekrank ist, hat Angst zu sterben –
wer richtig seekrank ist, hat Angst am Leben zu bleiben

Dies wurde im Laufe des Vortrages näher erläutert. Seekrankheit ist eine Bewegungskrankheit (Kinetose) und wird durch einen Sinneskonflikt, beruhend auf widersprüchlichen Informationen Auge – Innenohr – propriozeptive System hervorgerufen.

Die gute Nachricht f...

[mehr?]

Ukraine-Hilfe

Dorstener Lions Clubs spenden gemeinsam 10.000 Euro (von DZ Michael Klein - 03.04.2022)

Dorsten. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die Welt verstört und eine weltweite Welle der Solidarität ausgelöst. Auch in Dorsten wurden und werden Spenden gesammelt und Geflüchtete aufgenommen.

Jetzt haben die Präsidentinnen und Präsidenten der vier Dorstener Lions Clubs Bürgermeister Tobias Stockhoff symbolisch einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro ...

[mehr?]

Besuch DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik

Eine Führung durch die Einrichtung (von Peter Günther - 31.03.2022)

Bild: Die Lions im Simulatorraum für Binnenschiffahrt.

Das DST ist ein international tätiges Forschungsinstitut mit über 60-jähriger Erfahrung in den Bereichen Binnen- und Küstenschifffahrt sowie Transportsysteme.

Ein Tätigkeitsschwerpunkt des DST liegt in der Untersuchung der speziellen Strömungsprobleme von Schiffen in Binnen- und Küstengewässern und in der Unterstü...

[mehr?]

Tränen geflossen: „Musik auf Rädern“ in Dorsten auf Altenheim-Tournee

Die Bewohner mehrerer Seniorenzentren freuten sich (von DZ Michael Klein - 06.12.2021)

Dorsten. „Essen auf Rädern“ ist bekannt. Doch in Dorsten hieß es jetzt: „Musik auf Rädern“. Die Bewohner mehrerer Seniorenzentren durften bei diesem schönen Projekt in Erinnerungen schwelgen.

Essen auf Rädern“ - das ist für viele ältere Menschen ein bewährtes, willkommenes und beliebtes Service-Angebot. „Musik auf Rädern“ hingegen muss sich erst einmal herumsprechen. Doch dass diese...

[mehr?]

Lions und Rotarier spenden an die Lebenshilfe Dorsten

Trampolin wieder reaktiviert (von DZ - 21.10.2021)

Dorsten. „Endlich können wir unser Trampolin wieder richtig nutzen“, freut sich Nadine Beckmann, Leiterin des Frühförderzentrums der Lebenshilfe Dorsten.

Durch die großzügige Spende des Lions Club Dorsten-Hanse konnte das benötigte Sicherungsmaterial angeschafft werden. „Neben vier Turnmatten wurde eine entsprechende Wandverkleidung angeschafft“, sprach Geschäftsführer Antonius von ...

[mehr?]

Jahresfahrt nach Emden

Ein tolles Wochenende (von Peter Günther - 26.09.2021)

im Vorfeld stand die Tour nach Emden unter einem schlechten Stern. Die Jahresfahrt konnte am ursprünglich geplanten Termin nicht stattfinden. Nachdem sich die Corona Lage in Deutschland gebessert hatte, gab es nur vereinzelte lokale Hotspots. Natürlich musste es Emden treffen, also wieder eine Verschiebung. Einige Lions mussten wegen der Terminänderung absagen, andere konnten dann an dem neuen Ter...

[mehr?]

Blick auf den Hafen

Sommerfest 2021 in der Baldurstraße

Live-Musik aus dem Boot (von Peter Günther - 01.09.2021)

Das Sommerfest der Lions 2021 fand wieder in der Baldurstraße in Dorsten Holsterhausen bei Anne und Klaus Berger statt. Im letzten Jahr war es bereits das dritte Sommerfest in der Baldurstraße und man könnte von Tradition sprechen. Jetzt beim vierten Sommerfest bei der Familie Berger ist die Grenze zum Brauchtum überschritten.

Wieder einmal schien die Sonne und der größte Teil der ...

[mehr?]

Klasssische Gitarrenmusik

Zu Gast auf Hof Vortmann

Erfahrungen und Wandel in der Landwirtschaft (von Peter Günther - 30.08.2021)

Die Lions trafen sich mit Ihren Familien in Altendort-Ulfkotte, mache reisten sportlich mit dem Fahrrad an.

Der Landwirt Vortmann berichtete über seine Erfahrungen in der Landwirtschaft in den letzten Jahren mit vielen neuen Entwicklungen. Er sprach über die Umsetzung der von vielen Seiten gewünschten ökologischen Anforderungen an die Landwirtschaft und über seine Ansätzte, was g...

[mehr?]

.

Das EM-Tippspiel des Lions Clubs Dorsten-Hanse war erfolgreich.

Der Erlös geht an den Kindergarten Pusteblume. (von DZ Ralf Pieper - 27.08.2021)

Markus Pettendrup begrüßte herzlich die Gewinner, Sponsoren und die Lions zur Spendenübergabe im Autohaus Köpper. Als früheres Mitglied des Clubs und Hauptsponsor lobte er die erfolgreiche Aktion und freute sich für die Kinder, die von den Spenden profitieren.

Erlös an Kindergarten Pusteblume
Der Erlös geht diesmal an den integrativen Kindergarten Pusteblume. Nachdem b...

[mehr?]

Hochwasser: Lions Club Dorsten-Hanse spendet 12.000 Euro

Erinnerungen an gute Zeiten (von Peter Günther - 25.08.2021)

Hier ein Foto aus besseren Zeiten von der Brücke über die Ahr im Kurzentrum.

Am 2. und 3. Juni 2018 genossen die Lions des LC Dorsten-Hanse ein entspanntes und genussreiches Wochenende in dem charmanten Kurbad aus der Kaiserzeit Bad Neuenahr und in der mittelalterlichen Altstadt Ahrweiler. Es war ein gelungenes Wochenende mit vielen Highlights, das der damalige Präsident, Dr. Wo...

[mehr?]

Nachher - Die Brücke ist weggespült

Wandkalender mit historischen Postkarten aus Dorsten

- ein Projekt des Lions Clubs Dorsten-Lippe (von Sabine Podlaha - 19.08.2021)

Der Kalender Dorstener Ansichten 2022 in historischen Postkarten nimmt Sie in authentischen Bildern mit in Dorstens Geschichte und versetzt Sie 12 Monate lang in der heutigen hektischen Zeit ein wenig in die „Gute alte Zeit“.

Im Corona-beeinträchtigten Jahr 2021 war es den Lions-Clubs unmöglich, Spenden-Aktionen, wie beispielsweise Oldtimer-Rallye oder Konzerte, durchzuführen. Um de...

[mehr?]
-

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

8. Cubabend online (von Peter Günther - 27.06.2021)

Die geplante Präsidentschaftsübergabe in Haus Timpert wurde abgesagt. Statt dessen sprach Hans-Günter Portmann über das nächste Lionsjahr unter dem Motto: "Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel".

In seiner Einführung in das Thema referierte der neue Präsident über die historische Entwicklung von Dorsten als Lippestadt.

- Nutzung des Flusses als Transportweg
...

[mehr?]

Dorstener Zeitung über das Lions EM-Tipp-Spiel

EM-Tipp-Spiel: Kinder in Dorsten werden dabei garantiert gewinnen (von DZ Michael Klein - 23.05.2021)

Dorsten. Der Lions Club Dorsten-Hanse organisiert eine Mitspiel-Aktion anlässlich der Fußball-Europameisterschaft. Die örtlichen Schulen und Kindergärten werden dabei garantiert gewinnen. (zum Tippspiel:)

Die Premiere im WM-Jahr 2018 war höchst erfolgreich. „Wir haben damals 6.000 Euro Spenden für die Sport-Ausstattung an drei Dorstener Förderschulen üb...

[mehr?]

Virtuelles Treffen der Partnerstädte

Geschichtsstation Städtepartnerschaften eröffnet (von DZ und Peter Günther - 03.10.2020)

Dorsten. Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) gab es ein virtuelles
Treffen der acht Partnerstädte von Dorsten mit dem Bürgermeister Dorstens
anlässlich der Einweihung der neuen Geschichtsstation. Tobias Stockhoff
begrüßte zu Beginn alle Partnerstädte in ihrer Landessprache. Englisch,
Französisch und Spanisch waren für ihn einfach. Bei Hainichen stand Hochdeuts...

[mehr?]

Dorsten

-